Posts Tagged ‘Weihnachtsmarkt’

Weihnachtsmarkt in Celle

Montag, Dezember 11th, 2006

Am Wochenende war ich in Celle auf dem Weihnachtsmarkt. Auf den ersten Blick hatte sich nicht viel verändert. Der Großteil der Stände ist jedes Jahr da und immer am selben Platz zu finden, was den Weg zu meinem ersten Stopp – dem Germknödelstand – erheblich erleichtert ;-) Ohne einen Germknödel mit Vanillesoße und Kirschen kann ich ja nicht nach Hause gehen! Der war wie jedes Jahr sehr lecker. Für 4 Euro muss das aber auch so sein. Leider hab ich kein Foto gemacht, aber ein Germknödel ist ein großer weißer Klumpen Teig mit einer Marmelade-ähnlichen Füllung und Kirsch-Vanille-Soße außen rum. Mjammi.

Neu dieses Jahr war eine Art mittelalterlicher Markt auf der Mauernstraße und dem Kleinen Plan (im Gegensatz zu dem ursprünglichen Weihnachtsmarkt, der auf dem Großen Plan stattfindet). Es war nicht spektakulär, aber ein netter Versuch, etwas Ambiente zu zaubern. Dort gab es tolle contaugliche Kleidung, die von Andi ersehnten Steaks, einen Mann im Käfig, den jeder lieber mit Eiern bewerfen wollte als ihm was zu Essen zu bringen, und u. a. noch ein kleines Zelt, wo man sich für 15 Euro die Karten legen lassen konnte. Absurder Gedanke, aber trotzdem nett ;-) Wir hatten also dort noch ein Steak und Fleischklopse im Brötchen und sind dann ohne alkoholisches Getränk wieder nach Hause gefahren. Das haben wir am Samstag nachgeholt – bei meiner Geburtstagsfeier, die zur Wahrung der Überschrift in einem anderen Beitrag beschrieben wird.

Ich fand den Weihnachtsmarkt ganz gut. So richtig weihnachtliche Stimmung kommt ohne die entsprechenden Temperaturen ja nicht auf und etwas mehr entsprechende Musik wäre gut gewesen. Die Pommes von Eisermann waren fettig und labberig, aber die Bratwurst war gut. Ich finde eh, dass die süßen Sachen wie Crepes, Germknödel und Waffeln meist besser schmecken als die herzhaften Speisen. Das Steak war wiederum sehr fettarm und lecker im Gegensatz zu denen, die wir letztes Jahr auf dem nostalgischen Weihnachtsmarkt in Berlin gegessen hatten. Über den (und ggf. noch andere Berliner Weihnachtsmärkte) werd ich sicher auch noch berichten =)

Also bis bald.

Weihnachtssenf

Donnerstag, Dezember 7th, 2006

Da ich allerorten über das bevorstehende Weihnachtsfest lese und leider feststellen muss, dass die Mehrheit der Einträge negativer Natur sind, muss ich jetzt auch mal meinen Weihnachtssenf dazu abgeben. Also:

Bald ist Weihnachten!
Und ich freu mich drauf! :-D

Ich mag die Winterzeit und ich kann nicht verstehen, warum alle Welt jammert und meckert. Ich mag es, wenn es kalt wird und ich liebe Schnee! Zugegeben, hier in der Stadt ist das mit dem Schnee so eine Sache. Er wird quasi sofort matschig und ich muss schon einen Park aufsuchen, um in den wahren Genuss von knirschenden Schritten und weißer Landschaft zu kommen. Aber tu Hus, uppen Dorpe, da ist es total schön, wenn Schnee liegt. Dann packt man sich warm ein und schnappt sich seine Familie samt Vierbeinern und geht in den Wald. Und da ist es dann wirklich lauschig. Es ist ganz still und es sind nur die Schritte zu hören und wenn man ganz still stehen bleibt, kann man den Wald hören und wie hin und wieder der Schnee von den Ästen fällt. Manchmal fällt er einem auch direkt auf den Kopf, weil – ganz aus Versehen – jemand am Baum gewackelt hat :-D

Und dann ist ja auch noch bald Weihnachten. Und wenn bald Weihnachten ist, ist alles schön geschmückt und beleuchtet und es ist Weihnachtsmarkt! Da kommt es natürlich auch drauf an, wo man auf dem Weihnachtsmarkt ist. Früher war der Weihnachtsmarkt in Celle sehr gemütlich und schön. Das hat dann in den letzten Jahren sehr nachgelassen. Er wurde in die Länge gezogen und weiter über die Stadt verteilt, was ja an sich vielleicht noch nicht schlimm ist, aber irgendwie hatte sich das Flair verändert. Es war konsumorientierter und nicht mehr so muckelig. Ich habe aber gelesen, dass das dieses Jahr wieder anders sein soll. Das werde ich mal raus finden und darüber berichten.

Es ist zwar auch verständlich, dass mancher durch die Weihnachtszeit eher traurig oder deprimierter wird, weil es vielleicht zu Hause immer Streit gibt und das durch die Weihnachtszeit noch mehr auffällt als ohnehin schon im Leben. Oder vielleicht auch, weil gar keiner da ist, mit dem man sich streiten könnte. Aber wenn das so sein sollte, finde ich es wichtig, dass man bei sich selbst anfängt und es sich einfach so gemütlich und schön macht, wie man es haben möchte. Andere sind nämlich nicht für das eigene Glück verantwortlich. Das ist jeder selbst. Und ganz nebenbei kann man sich mal die Frage stellen, was man selbst dafür tut, dass es (keinen) Streit gibt. Aber ich schweife ab und versuche schon wieder anderen Leuten beim Leben zu helfen. Leben!

Ich wünsche einfach allen, der ganzen Draußenwelt, dass ihr es gut habt und eine schöne Winter-Weihnachtszeit und Schnee und Gesundheit und all diese Dinge! Und ich wünsche mir und Euch, dass uns die vielen schönen, kleinen Dinge in der Welt auffallen und Freude bereiten!

Schlange die II.

Sonntag, Dezember 4th, 2005

Heute haben wir uns aufgemacht in die ungastliche, eher herbstliche Welt, um einen Blick in das frisch renovierte Bode-Museum zu werfen. Es gibt noch keine Ausstellungsstücke zu besichtigen und es stellte sich mir die Frage, was es wohl in einem leeren Haus zu sehen gibt. Aber gut, es kostet nichts und dann kann man wohl mal die Architektur bestaunen.

Wir schlengelten uns also durch die Menschenmassen, die sich auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Weg zum Eingang des Museums tummelten. Moment, wo stehen die denn alle an? Die gucken sich nicht mal die Auslagen an den Ständen an… die stehen ungefähr eine Mijon Meter vor dem Eingang und wollen das leere Gebäude angucken!! Unglaublich. Hab ich doch gedacht, wir sind da relativ allein. Und wenn schon nicht allein, dann doch wenigstens nicht zu soo vielt!

Wir haben uns nicht angestellt, haben uns die Schlange noch mal von vorn angeschaut und sind dann über den Weihnachtsmarkt und in Schlangenlinien durch die Stadt zurück ins warme zu Hause geschlendert.