Posts Tagged ‘Trips’

Kurzurlaub

Montag, August 21st, 2006

Bevor ich mit meiner neuen Tätigkeit anfange und dann erst mal ein halbes Jahr Urlaubssperre habe, sind wir für ein paar Tage nach Aachen (mit einem Abstecher nach Maastricht) gefahren. Am ersten Tag hatten wir leider noch ziemlich schlechtes Wetter, aber es wurde immer besser. Basilika St. Servas, Maastricht

Maastricht ist eine schöne Stadt mit vielen alten Häusern, wohingegen in Aachen kaum noch mittelalterliche Gebäude stehen geblieben sind. Ein paar Bilder mehr werde ich in den nächsten Tagen noch flickrn.

Der Aachener Dom ist wirklich beeindruckend, vor allem der Kontrast zwischen dem oktogonalen Bau der Marienkirche aus dem 8. Jh. und dem gotischen Anbau mit seinen hohen Fenstern. Karl Dom in Aachender Große, Kaiser seines Zeichens, liegt hier in einem goldfarbenen „Schächtelchen“ und sein doch eher schlichter Thron ist ebenfalls zu bewundern. Ansonsten gibt es in Aachen mehr Friseure als Einwohner und nach 21 Uhr ein Restaurant zu finden, ist eine Herausforderung, an der wir mit einem (unbefriedigenden) Besuch der „goldenen Bögen“ quasi gescheitert sind.

Dieser nächtliche Spaziergang war überhaupt sehr seltsam. Trotz der 20.000 Studenten war die Innenstadt gewissermaßen leer, es gab nichts zu essen und die wenigen Sehenswürdigkeiten waren nur spärlich beleuchtet, so dass wir uns die Nachtaufnahmen auch weitestgehend von der Backe wischen konnten. Das finde ich aber in Hinblick auf die Verminderung der Lichtverschmutzung gar nicht so schlimm.

Andi ist gestern mit seinem DokuWiki und einer Arbeitskollegin nach Dänemark zum Wiki-Symposium geflogen, wo über die Zukunft und Weiterentwicklung von Wikis gesprochen wird. Ich hoffe, es gefällt ihm und er trifft tolle Menschen, mit denen er interessante Gespräche führen kann.

Frohe Ostern! *Eierkanone anwerf*

Sonntag, April 16th, 2006

Liebe Familie, lieber Kaninchenbesitzer, liebe Leserinnen und Leser,Im Potsdamer Neuen Garten am Heiligen See

ich wünsche Euch gaaanz schöne Ostern 2006, gaaanz viele Eier (die sind ganz toll für die Figur!) und gaaanz schönes Wetter für zun draußen in der Welt rumlaufen! Jawohl!

Wir sind vorsichtshalber schon gestern in der Draussenwelt rumgelaufen, genauer gesagt in Potsdam und wir hatten gewissermaßen Eierwetter ;-) Eins meiner liebsten winkelschen Wörter.Park Sanssouci

Besichtigt haben wir das Marmorpalais, wo das Fotografieren verboten ist, jeder auf Filzschlappen durch die Kammern schlurfen kann (muss) und wir einen Spazifiziergang durch den chönen Park gemacht haben.

Außerdem waren wir in der Russischen Kolonie Alexandrowka, wo reich verzierte Holzhäuser stehen. Sanssouci haben wir von aussen angeguckt und eine 90minütige Rundfahrt mit einerKaddi vor Sanssouci Bimmelbahn gemacht, die uns zum Neuen Palais, durchs Holländische Viertel und noch mal durch die Kolonie geführt hat. Das war alles ziemlich schön und das Holländische Viertel, mit den roten Backsteingebäuden, mag ich noch mal irgendwann zu Fuß erkunden. Das haben wir nicht mehr geschafft, weil uns die Latsche ausgegangen ist.