Posts Tagged ‘Ostern’

Erste Arbeitswoche

Freitag, März 21st, 2008

Die erste Woche in der neuen Firma habe ich hinter mich gebracht. Ein Kollege hat mich in verschiedene Objekte mitgenommen, wo wir (hauptsächlich er und ein bisschen ich) Software Updates installiert haben. Meine Kollegen machen einen netten Eindruck und scheinen ganz entspannt zu sein. Ich bin schon froh, dass sie nicht alle in Schlips und Kragen rumlaufen, sondern relativ leger gekleidet sind. Dann muss ich mich nicht groß verkleiden. Ein paar mehr „Büroklamotten“ brauch ich zwar trotzdem noch, aber ansonsten passt das schon, finde ich. Hab ich mich doch kürzlich erst neu eingedeckt, weil alles irgendwie oll und schietich war.

Während wir Anfang der Woche viel durch Berlin gefahren sind und ich einen ersten Eindruck von der Arbeit in den Objekten sowie von den Häusern selbst bekommen habe, waren wir gestern nicht unterwegs und ich konnte den ganzen Tag am Schreibtisch arbeiten. Das war zwar etwas stupide, aber doch irgendwie erholsam. Rumlaufen bzw. -stehen und zuhören ist doch ganz schön anstrengend.

Praktischer Weise ist diese Woche Ostern und so war meine erste Arbeitswoche nur 4 Tage lang. Und von dieser werde ich mich jetzt erholen. Meine Familie ist zu Besuch und gleich werden wir erstmal ausgiebig frühstücken, bevor wir mit der noch nicht näher definierten Bespaßung beginnen werden. Die Draußenwelt, in der ich heute früh schon den Hund ausgewrungen habe, ist ja leider etwas schattig, so dass wir vielleicht eher etwas Überdachtes aufsuchen werden.

Ich wünsche allseits frohe Ostern und ein schönes Wochenende!
Gruß Kaddi

Frohe Ostern! *Eierkanone anwerf*

Sonntag, April 16th, 2006

Liebe Familie, lieber Kaninchenbesitzer, liebe Leserinnen und Leser,Im Potsdamer Neuen Garten am Heiligen See

ich wünsche Euch gaaanz schöne Ostern 2006, gaaanz viele Eier (die sind ganz toll für die Figur!) und gaaanz schönes Wetter für zun draußen in der Welt rumlaufen! Jawohl!

Wir sind vorsichtshalber schon gestern in der Draussenwelt rumgelaufen, genauer gesagt in Potsdam und wir hatten gewissermaßen Eierwetter ;-) Eins meiner liebsten winkelschen Wörter.Park Sanssouci

Besichtigt haben wir das Marmorpalais, wo das Fotografieren verboten ist, jeder auf Filzschlappen durch die Kammern schlurfen kann (muss) und wir einen Spazifiziergang durch den chönen Park gemacht haben.

Außerdem waren wir in der Russischen Kolonie Alexandrowka, wo reich verzierte Holzhäuser stehen. Sanssouci haben wir von aussen angeguckt und eine 90minütige Rundfahrt mit einerKaddi vor Sanssouci Bimmelbahn gemacht, die uns zum Neuen Palais, durchs Holländische Viertel und noch mal durch die Kolonie geführt hat. Das war alles ziemlich schön und das Holländische Viertel, mit den roten Backsteingebäuden, mag ich noch mal irgendwann zu Fuß erkunden. Das haben wir nicht mehr geschafft, weil uns die Latsche ausgegangen ist.