Posts Tagged ‘Lüfter’

Lüfterreinigung Samsung X10

Freitag, Juli 6th, 2007

Nachdem nun vor zwei Wochen die Scharniere meines Notebooks ausgetauscht wurden (Beitrag folgt findet sich hier), hab ich mich heute mal an den Lüfter gemacht. Der ist schon seit Tastatur-Schrauben auf der Unterseitelanger Zeit recht laut und klingt irgendwie unrund.

Da ich nicht wusste, ob ich mehr kaputt mache als ich Gutes tue, wenn ich das komplette Gehäuse von unten abschraube, hab ich mich dazu entschieden, vorerst mal unter die Tastatur zu gucken. Nachdem ich den Strom abgezogen und den Akku raus genommen hab, hab ich die zwei Schrauben auf der Unterseite, die mit „KBD“ beschriftet sind, gelöst.

Tastatur-Halterungen
Eine der Halterungen

Laptop umdrehen und öffnen. Die Tastatur kommt einem noch nicht gleich entgegen, zuerst müssen noch drei kleine schwarze Arretierungen am unteren Rand gelöst werden. Die kleinen Halterungen sitzen (v. l. n. r.) unterhalb der Tasten:
a) Strg- und Windowstaste
b) Leertaste und
c) des Cursors nach unten/Helligkeit niedriger.

Sie lassen sich mit dem Fingernagel leicht eindrücken; die Tastatur kann dann nach vorn herausgezogen und umgeklappt werden.

Innereien unter der TastaturLüfter NahaufnahmeJetzt kommt das Innere zutage und die Reinigung kann vorgenommen werden. Als erstes wurden mit einer Pinzette vorsichtig die kleinen Wollmäuse unten am Lüfter entfernt. Da ist eine Lücke, in der sich eine Menge angesammelt hatte. Dann wurden mit Wattestäbchen und Pinzette die Zwischenräume des Ventilators gereinigt. Ein platt gedrücktes Wattestäbchen kommt auch in die Ecken ;-)

Der Lüfter ist noch zur Hälfte vom Gehäuse bedeckt, so dass nicht alles zugänglich ist. Mit dem Staubsauger (auf unterster Stufe) wurde der Ventilator noch einmal abgesaut, bevor die WollmäuseTastatur wieder eingesetzt wurde. Die Lüfteröffnung auf der Unterseite ist ebenfalls abgesaugt worden, wobei sich noch mal große Fusseln aus der Ecke lösten, die vorsichtig mit der Pinzette herausgezogen werden konnten. Da sitzt bestimmt noch mehr, aber ohne das Gehäuse ganz abzumontieren, ist das nicht zu erreichen. Aber der geborgene Berg Wollmäuse ist schon sehr ansehnlich und sollte vorerst genügen.

Die Lautstärke des Lüfters hat sich nicht sehr verringert, was wohl daran liegt, dass das Lager schon leicht angeschlagen ist. Aber es macht ein gutes Gefühl, den Dreck von über 3 Jahren mal beseitigt zu haben.

Update

Seit der Reinigung vibriert leider die Tastatur sehr stark. Das hab ich nun davon, wenn ich die dämpfende Staubschicht ausbaue. :-/ Das kann auf keinen Fall so bleiben, sonst werd´ ich noch wahnsinnig… *Tastatur mit Gegenständen beschwer*
10.07.2007 09:20 Uhr