Irland Tag 15 und Fazit
Samstag, 05.06. (Tag 15, letzter Tag)
Nach einem frühen, aber sehr leckern Frühstück mit Obstsalat für mich, fuhren wir das kleine Stück zur Autovermietung. Die Abnahme lief reibungslos und das Shuttle brachte uns zurück zum Terminal. Für unser (normales) Gepäck mussten wir jeder noch einmal 18 Euro zahlen – ganz schön unverschämt! Nach zwei Stunden saßen wir wieder im Flieger und waren nach weiteren 3 Stunden wieder in Schönefeld :-S.
Fazit: Irland ist ein schönes, grünes Land, mit riesigen Rhododendren und Ginster-Büschen, die pinke und gelbe Tupfer auf das Grün zaubern. Es ist voller Ruinen und Zeugnisse vergangener Zeiten. Die Iren sind herzlich und ein lustiges Völkchen. Und sie achten offenbar sehr auf Fair Trade. Das find ich gut. Alles in allem ein tolles Land. Wehrmutstropfen waren die hohen Preise. Die genannten Preise waren wie gesagt immer für uns beide (so nichts Abweichendes steht) und bei allen Unterkünften inkl. Frühstück. Die Cachedichte könnte noch etwas höher sein, vor allem an den Sehenswürdigkeiten ;-).
Am besten hat mir gefallen, dass die Ortschaften so schön bunt sind, dass die Iren so lustig sind und natürlich haben mir die Puffins am allerbesten gefallen. Sehr lustig war auch die Radio-Show von Colm & Lucy, die wir so ab der Hälfte des Urlaubs auf 2FM entdeckt hatten. Wenig Musik, viele Gespräche, aber trotzdem irre komisch!
Besichtigte Superlative und persönliche Highlights:
- Trinity College, Dublin: älteste Harfe
- Glendalough, Torhaus mit zwei Rundbögen: das einzige seiner Art in einem irischen Klosterbezirk
- Hook Head: der vermutlich älteste Leuchtturm Europas (1172)
- Staigue Fort: besterhaltenste Ringfestung Irlands
- Drombeg Stone Circle: lt. Reiseführer der schöneste des County Cork
- Skellig Michael: Unesco Weltkulturerbe und Puffins!
- Gallarus Oratory: besterhaltenstes frühchristliches Gotteshaus Irlands
- Bunratty Castle
- Ennis: Thailändisches Restaurant Royal Orchid
- Derry: besterhaltenste und vollständige Stadtmauer
- Bushmills: Old Bushmills Destillery – älteste Brennerei (der Welt?)
- Monasterboice, Hochkreuze: das schönste und das höchste Irlands
- Old Mellifont Abbey: Irlands erste Zisterzienserabtei
- Newgrange: ältestes Sonnenobservatorium der Welt + und eines der bedeutensten Ganggräber Europas
- Knowth: reichster neolithischer Fund Europas
Mitbringsel:
- Guinnes-Hausschuhe
- Kühlschrank-Magnete Schaf und Guinnes
- T-Shirt „the leprachauns made me do it“
- Toffees
- T-Shirt
- Guinness-Puschen
- Magnete
- Toffees
Mir ist ganz zumute.