Crocs Outdoor-Sandalen
Bergfreunde.de haben mich gefragt, ob ich Lust hätte, ein Paar Schuhe von Crocs zu testen. Das mach ich doch gern! Wobei ich gestehen muss, dass ich bei den Crocs erst skeptisch war. Das ist nun nicht die Marke, die ich von allein gewählt hätte. Aber die Auswahl ist viel größer als ich dachte und die Entscheidung fiel dann doch recht schwer.
Nachdem ich mir die verschiedenen Modelle angeschaut hatte, entschied ich mich für den Mammoth in der Farbe chocolate/oatmeal, der ein prima Ersatz für meine Hausschuhe gewesen wäre, die mir demnächst von den Füßen fallen werden. Leider gab es den nicht mehr in meiner Größe. Auch nicht die Alternativen Mammoth Polar und Blitzen, die als Hausschuhe noch in Frage kämen. Schade! Also musste ich mir einen anderen aussuchen.
Die Stiefel Claire fand ich auch ganz verlockend, allerdings hab ich mich nicht wirklich getraut, weil ich sonst auch keine Stiefel trage1. Letztlich entschied ich mich für die Off Road Outdoor-Sandalen (39,95 €). Ich wollte für die letzten beiden Urlaube in Neuseeland und Island schon Wandersandalen haben, konnte mich aber nie so richtig für ein Modell erwärmen. Da kommen die gerade recht.
Nun aber endlich mal zum Schuh selbst: Er ist Grün. Mit Fersenriemen in Orange. =)
In Berlin herrschen jetzt noch nicht wirklich die Witterungs- und Straßenbedingungen, die den Test so einer Outdoor-Sandale begünstigen würden, aber immerhin ist es trocken und die Wege sind, statt mit Eis und Schneematsch, mit Tonnen von Rollsplitt bedeckt. Das ist also fast wie im offenen Gelände ;-). So hab ich mir dicke Socken angezogen und bin mit den Sandalen zum Bäcker marschiert. Gar nicht schlecht für den Anfang. Auch ohne Fersenriemen wollten sie nicht von den Füßen rutschen2 und ich konnte gewohnt schnell gehen. Der erste Eindruck ist auf jeden Fall gut – sie sind bequem, die kleinen Nuppis auf der Sohle massieren die Füße und die Höhe der Sohle verhindert, dass die Landschaft in den Schuh wandert.
Der Einsatz in der Wohnung hat meines Erachtens weniger Vorteile. Sie halten die Füße (zumindest bei den aktuellen Temperaturen) nicht warm, sind auf dem Holzfußboden relativ laut, so dass das morgendliche „aus-dem-Schlafzimmer-Schleichen“ nicht so gut klappt und ich krieg dauernd „einen gewischt“, weil so ein Gummischuh einfach zu gut isoliert. Aber sie sind ja auch nicht als Wohnungsschuh konzipiert, sondern als Outdoor-off-road-Sandale.
Um ihnen also wirklich eine Herausforderung zu bieten und die off-road-Qualitäten bewerten zu können, müsste ich sie in die Wildnis (um Berlin) führen und dort eine kleine Wanderung unternehmen. Dazu allerdings sollte es doch noch ein paar Grad wärmer werden ;-).
- sollte ich jetzt preisgeben, dass ich trotzdem 2 Paar besitze?? [↩]
- was auch an den Socken liegen kann [↩]
1.4.2019 um 08:29 Uhr -
Ich kann unmöglich widerstehen, diesen Bericht zu kommentieren. Gut
geschrieben! Ich glaube dieses ist eine hervorragende Internetseite für Leute die bevorzugt tolle
Berichte ansehen. Es ist natürlich nicht nur der Inhalt,
den ich ansprechend finde, sondern insbesondere das Design des
Blogs. Lieben Dank für die grosse Arbeit. Bitte nicht aufhören. Beste Grüße von Alex aus Stuttgart.