Fertig umgezogen.

Um die Umzugsserie abzuschließen (und Frank eine letzte Freude mit Umzugs-Content zu machen ;-)), sei hiermit kund getan, dass wir unterdessen fast alle Kisten ausgepackt haben und das Chaos weitgehend beseitigen konnten. Zu diesem Zeitpunkt herrscht ein (nahezu) normaler Grad an Verwüstung und was bis jetzt noch nicht ausgepackt ist, hat aktuell einfach keinen Platz. Damit sind wir auch schon bei der Hauptursache voller Kisten angelangt: Uns fehlt Stauraum in Form von Möbeln. Vor allem in der Küche und ein klein wenig im Wohnzimmer.

Da ich aber nicht so auf die übliche Schrankwand im Wohnzimmer stehe, gilt es, etwas Luftiges zu finden – etwas, das man nicht sieht und dessen Inhalt man vor allem nicht sieht. Klingt erstmal schwierig, aber es wird sich schon was finden ;-). Für die Küche könnten noch ein paar Hängeschränke her oder etwas, das man auch gleichzeitig als Tisch/Theke verwenden kann. Hmm, wenn ich gerade so darüber nachdenke… keine schlechte Idee *Skizze mal*.

Vielleicht so...... oder noch um die kleine Ecke rum?

Naja, sowas in der Art ;-) Mal gucken. Küchenschränke sind erst Punkt 3 auf der Liste. Und diesen Platz müssen sie sich auch noch mit dem Sofa teilen, das noch nicht mal gefertigt wurde. Besagte Liste beinhaltet:

  1. einen Schreibtischstuhl für Andi
  2. einen Roomba (Staubsaugerroboter)
  3. ein Sofa und Küchenschränke
  4. einen neuen Monitor für Kaddi, plus Tastatur und Mouse
  5. einen Elektrogrill, für zun aufn Balkon grillen

Wie man sieht, überwiegend recht teure Anschaffungen und so wird es wohl noch einige Zeit in Anspruch nehmen bis wir alles beisammen haben. Außerdem fühlt es sich so an, als käme ein ausgiebiger Urlaub noch vor allem anderen ;-).

Der Umzug meines Hab und Guts ging übrigens wie geschmiert über die Bühne. Von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, die in den PKW transportiert wurden, passte auch tatsächlich alles auf den LKW. Ich hatte schon befürchtet, wir müssten 2 x fahren, weil ich den kleinsten Pritschenwagen genommen hatte und meine Wohnung doch arg zugestellt war, nachdem alles eingepackt war. Der Eindruck täuschte aber, denn die Fuhre zur BSR war doch nicht unerheblich und die Kleiderkammer hat auch nochmal bestimmt 5 Säcke abgeholt. Einiges, wie mein Bett zum Beispiel, hat auch meine Familie mitgenommen, so dass wir uns damit – zumindest beim Umzug – nicht rumeseln mussten1. Den fleißigen Helfern sei hiermit noch einmal sehr herzlich gedankt: Vielen Dank für Eure Hilfe!

Um den Wohnungswechsel abzuschließen, fehlt nur noch die Übergabe meiner Wohnung – die aber kann erst erfolgen, wenn wir noch mal die Decke gestrichen haben, die bei der Zwischenabnahme bemängelt wurde. Meiner Familie, die ganz toll beim Renovieren, Auspacken und Einrichten geholfen hat, möchte ich hier auch noch mal danken! Vielen lieben Dank! *knuddel* Insgesamt (mit Andi´s Umzug zusammen) haben wir bestimmt 90 Kartons gepackt und transportiert – ganz schön erschreckend, diese Zahl. Allerdings muss man auch sagen, dass die auf Grund der Bücher teilweise nicht ganz voll waren. Mir hat´s auf jeden Fall Spaß gemacht und es war eine tolle Gelegenheit, sich von all dem Plunder zu trennen – was mir doch in weiten Teilen und mit Andis Hilfe ganz gut gelungen ist :-D.

  1. Das kam dann später, als wir es in einer 2 Stunden-Aktion auf dem Autodach festgerödelt haben ;-) []

Mir ist ganz  emoticon zumute.

2 Kommentare to “Fertig umgezogen.”

  1. Andi schreibt:

    Deine Skizze gefällt mir gut. Den unteren Teil können wir ja leicht selber bauen. Vielleicht mit einem IKEA Teil für die rechte Seite.

    Was auf unserer Anschaffungsliste auch noch fehlt, ist eine Badezimmerlampe.

  2. Kaddi und das Leben in der Draussenwelt » Blog Archive » Café Karma schreibt:

    […] dem Umzug von Kreuzberg bzw. Mitte nach Friedrichshain, wollen wir natürlich unseren neuen Kiez auch kennen […]

Schreibe einen Kommentar.