Archive for April, 2008

Ich fühl mich ganz meh!

Sonntag, April 27th, 2008

Und wer ist Schuld? Die lieben Leute, die trotz massiver Erkältung in die Firma kommen, sich dort mit einer ganzen Batterie von Medikamenten vollpumpen und die ganz Abteilung anstecken. :-( Das ist ziemlich verantwortungslos und mir völlig unverständlich.

Jetzt könnte ja der ein oder andere lästern, dass ich mir ja – durch chronischen Schnupfen und Heuschnupfen bedingt – sowieso immer die Nase putze. Aber das ist was völlig anderes. Heuschnupfen ist zwar lästig, vor allem, wenn die Augen tränen und die Nase ständig läuft, aber eine richtige Erkältung oder gar eine Grippe fühlt sich ganz anders an! Und den Anflug einer solchen verspüre ich heute. Ich fühl mich ganz matt und hab Hals- und Kopfschmerzen. Hab jetzt zwar Grippostat genommen, so dass ich mich aktuell nicht mehr ganz so wattig im Kopf fühle, aber das Gelbe vom Ei ist das natürlich auch nicht. Und das Wetter ist so schön draußen und das Wochenende ist eh so kurz! Meh!

Ein Monat ist schon rum.

Freitag, April 18th, 2008

Es kommt mir vor, als würd´ ich schon viel länger im neuen Job arbeiten. Diese Woche habe ich auch endlich mein Laptop (Marke Waschbetonplatte) und meinen Arbeits-USB-Stick bekommen. Auf dem Laptop zu arbeiten bzw. Dateien abzulegen ist noch nicht so angesagt, weil noch jemand kommt und wahrscheinlich ein neues Image einspielt. Dann wird auch erst der Mail-Account eingerichtet. Aber wie gesagt, ich hab ja einen PC an dem ich arbeiten kann. Die Chancen auf einen Firefox sind gleich Null, aber über das Thema Internet schweig ich heute ;-)

Ich bin wieder ein wenig rumgekommen diese Woche und war in einigen interessanten Objekten, die mich teilweise auch auf ausländischen Boden geführt haben. Manchmal sind die Häuser schon sehr schick – fast schon zu nobel. Da sind dann die einheitlich gekleideten Objektleiter oder Techniker ein willkommener Anblick in all der Spießigkeit :-). Wahrscheinlich bekomm´ ich auch eine Jacke mit Firmenlogo, da freu ick mir ja schon druff. Steh ich ja auf Corporate Identity ;-D

Ein schönes Wochenende wünscht
die Kaddi

twitter – Die Fortsetzung

Montag, April 14th, 2008

Hab ich doch glatt versäumt, zu erklären, was twitter überhaupt ist. Kann ich ja nicht einfach davon ausgehen, dass das jeder kennt und auch nutzt. Also *gg*, es war einmal das Internet (F: „Wie ist es da?“ A: „Groß und… weit!“)1. Nachdem das Internet schon eine Weile bestand, kam der Wunsch unter den Netzbewohnern auf, sich gegenseitig Nachrichten zu schicken, die sofort für den Gesprächspartner zu lesen waren und nicht erst lange per E-Mail unterwegs waren. Und noch ein bisschen später, nachdem diese Sofortnachrichten2 erfunden waren, kam jemand auf die Idee, dass es ja ganz gut wäre, wenn man mit einer Nachricht gleich mehrere Leute erreicht – und dann kam irgendwer irgendwann auf die Idee ein twitter zu erfinden, wo jeder was hinzwitschern kann und alle, die wollen, es lesen können.

Genug des zusammenfantasierten Urschleims: twitter ist wie SMS ans Internet (sagt Wikipedia). Dort – auf einer Webseite im Internet – erscheinen die Nachrichten chronologisch in einer Liste und alle, die sich für den jeweiligen Autor oder ein Thema interessieren, können es dort verfolgen. Haben zwei Leute die Nachrichten (tweets) des jeweils anderen abonniert, können sie sich in kurzen, prägnanten Sätze (140 Zeichen/Msg.) unterhalten. Es ist z. B. auch möglich, sich die Nachrichten gleich auf den Instant Messenger schicken zu lassen und von dort auch wieder die Antworten zu versenden. Oder man nutzt, wie ich in letzter Zeit, das Mobiltelefon dazu. Nicht so komfortabel, aber besser als gar kein Internet!

So geht twitter. Und genau dahin schreibe ich in letzter Zeit ca. 2 mal am Tag eine kleine Statusmeldung. Die erste ist meist ein „Guten Morgen“ bevor ich anfange zu arbeiten, die andere – so sie denn überhaupt erfolgt – ist dann oft eine Nachricht über mein aktuelles oder unmittelbar zukünftiges Tun. Ob ich zum Beispiel das Haus verlassen, um in andere Objekte zu fahren, oder dass ich (wie heute geschehen) mir ein DokuWiki auf dem Stick eingerichtet habe, um dort Arbeitsabläufe und Probleme (möglichst mit Lösungen) besser dokumentieren zu können. twitter dient mir also im Moment als ein kläglicher IM-Ersatz. Schön wäre ja mein eigenes portables WLAN, das ich überall hin mitnehmen kann :-D. Dann würden sich meine Probleme in Luft auflösen – in Funkwellen sozusagen ;-)

  1. Ich liebe Filmzitate – vielleicht muss ich mal über Filmzitate bloggen []
  2. instant messages []