Inselurlaub
Das Wochenende vom 29.02. bis 02.03. verbrachten wir mit Freunden in einem lauschigen Standhäuschen auf Usedom. Das Wetter war durchwachsen, mit kleinen Schauern, aber auch mit Sonne und viel Wind – richtiges April-Küstenwetter eben. Das war aber nicht schlimm. Wir sind am Strand spazieren gegangen, haben Muscheln gesammelt und den Wellen zugeguckt. Fisch haben wir natürlich auch gegessen, wie es sich gehört für einen Besuch am Meer.
Und wie immer, wenn wir irgendwo hinfahren, waren wir natürlich auch geocachen. Für Frank, Susi und Paul war es das erste Mal und ich hoffe, es hat ihnen trotz des Wassers von allen Seiten und Märschen durchs Unterholz gefallen. Schließlich wollen wir euch noch öfter mitnehmen – so lange, bis ihr euch ein GPS kauft ;-)
In Peenemünde haben wir das Historisch-Technische Informationszentrum besucht, wo auf dem Areal der ehemaligen Heeresversuchsanstalt Peenemünde die Geschichte der Insel dokumentiert ist. Seine zweifelhafte Berühmtheit erlangte der Ort durch die Entwicklung und den Bau der V2-Rakete während des 2. Weltkriegs. Ein Besuch hier ist sehr lohnenswert wie ich finde, denn neben den tragischen Geschehnissen des Krieges sind hier die technischen Entwicklungen dieser Zeit äußerst anschaulich dargestellt. Neben vielen Flugzeugen und Hubschraubern kann ein Kriegsschiff von innen besichtigt werden und sogar ein U-Boot liegt dort im Hafen, welches wir aber leider nicht aus der Nähe gesehen haben.
Der Flughafen ist zwar etwas entfernt vom Museum, bietet aber auch noch mal eine interessante Sammlung von Fluggeräten bzw. deren Überbleibseln. So kann man dort einen Blick auf die Triebwerke der Raketen werfen und sich so manches „Innenleben“ mal aus der Nähe betrachten. Leider sind die Teile nicht beschriftet, so dass ich oft nicht wusste, was genau ich da vor mir habe – aber es war sicher etwas aus einem Flugzeug oder einer Rakete ;-) Interessant ist es trotzdem. Bei Andi gibt es zu diesem Kurzurlaub ebenfalls einen Beitrag und er hat auch wieder ein paar sehr schöne Bilder dazu veröffentlicht.
10.3.2008 um 16:07 Uhr -
[…] der Suche nach einem Behälter, der groß genug war, um einen Travel Bug aufzunehmen, den wir von Usedom mitgebracht hatten. Das gestaltete sich aber schwieriger als gedacht, denn entweder waren es nur […]