Neues Schuhwerk
Kaddi hat sich gestern neue Schuhe gekauft – und zwar Offroad-Schuhe :-D
Ich wollte Schuhe, die sowohl für einen Urlaub in den Bergen Italiens als auch für den Winter geeignet sind. Sie sollten also wasserfest sein – was mit einem preislichen Limit von 100 Euro nicht so ganz einfach war.
Erst war ich bei Kaufhof, wo ich auch ein Paar von Meindl (Arizona Lady) gefunden hatte. Optisch hat er mir sehr gut gefallen und lag auch preislich im Rahmen – er saß aber leider rechts nicht so gut. Ich habe immer Pech bei Schuhen. Selten gibt es ein Paar, das nicht irgendwo drückt oder Blasen verursacht.
Gestern bei Globetrotter bin ich dann doch fündig geworden. Jetzt habe ich ein Paar von han wag (Banks Lady GTX), die – zumindest im Laden – sehr bequem waren. Die Gore-Tex-Membran macht sie wasserfest – und leider auch 50 Euro teurer als gedacht. 150 Euro hab ich bezahlt, aber ich tröste mich einfach damit, dass ich jetzt einen guten Schuh habe, der die nächsten 100 Jahre halten wird ;-)
Und jetzt gehen wir raus, Schuhe testen!
Update
Der erste längere Spaziergang mit den neuen Wanderstiefeln war gut. Nun sind die Weg in Berlin für so einen Schuh natürlich keine Herausforderung, aber zumindest das Gehen auf den Schotterwegen und quer Feld ein war sehr angenehm und fluffig unter dem Fuß. Er sitzt gut und gibt festen Halt. Einziger klitzekleiner Nachteil (wenn man überhaupt von Nachteil sprechen will) ist, dass er durch die Wasserdichtigkeit wenig atmungsaktiv ist, d. h. es wird recht warm im Schuh – vor allem wenn es draußen warm ist. Aber das hat mir die freundliche und kompetente Verkäuferin bei Globetrotter vorher gesagt und ich habe es in Kauf genommen. Ich werde die Schuhe also noch etwas einlaufen und in Italien können sie dann zeigen, was sie können.
06.08.2007 – 10:14 Uhr
14.8.2007 um 21:07 Uhr -
Ich habe ein sehr ähnliches Modell, gleiche Firma, gleiches Material. Die mangelnde Atmungsaktivität ist tatsächlich ein gravierendes Problem — Goretex funktioniert eben erst bei Temperaturen unter 17°C.
Hatte die Stiefel im Hochsommer in den Alpen an, habe abends stets die Sohlen rausgenommen, jeden Tag die Socken gewechselt und sogar gründlich die Füße gewaschen!
Es hilft nichts, irgendwann entströmt dem Schuhwerk ein eigenartig strenger Geruch, der auch bei längerem Lüften nicht weichen möchte.
Habe die Dinger dann mit 30°C in der Waschmaschine mit Wollwaschmittel gewaschen. Danach war wieder gut.
26.8.2007 um 14:19 Uhr -
Sorry, dass die Freischaltung so lange gedauert hat – ich war im Urlaub. Und ich war nahezu jeden Tag froh, dass ich diese Schuhe gekauft habe!
Wir waren in Norditalien in den Bergen, wo es a) nicht allzu warm war und b) teilweise aus Eimern geschüttet hat. Auf den dann super rutschigen Trampelpfaden den Berg hinauf und hinunter waren diese Schuhe Gold wert! Fester Halt, wasser- und schlammabweisend und bequem. Einen Tag hatte ich zwar leicht feuchte Füße, aber das war noch das trockenste Körperteil nach dem monsunartigen Regenfällen.
Bei wärmeren Temperaturen mag es auf Dauer etwas unangenehmer werden. Das wird sich vielleicht noch zeigen – auf einer anderen Tour.