Weihnachtsmarkt in Celle

Am Wochenende war ich in Celle auf dem Weihnachtsmarkt. Auf den ersten Blick hatte sich nicht viel verändert. Der Großteil der Stände ist jedes Jahr da und immer am selben Platz zu finden, was den Weg zu meinem ersten Stopp – dem Germknödelstand – erheblich erleichtert ;-) Ohne einen Germknödel mit Vanillesoße und Kirschen kann ich ja nicht nach Hause gehen! Der war wie jedes Jahr sehr lecker. Für 4 Euro muss das aber auch so sein. Leider hab ich kein Foto gemacht, aber ein Germknödel ist ein großer weißer Klumpen Teig mit einer Marmelade-ähnlichen Füllung und Kirsch-Vanille-Soße außen rum. Mjammi.

Neu dieses Jahr war eine Art mittelalterlicher Markt auf der Mauernstraße und dem Kleinen Plan (im Gegensatz zu dem ursprünglichen Weihnachtsmarkt, der auf dem Großen Plan stattfindet). Es war nicht spektakulär, aber ein netter Versuch, etwas Ambiente zu zaubern. Dort gab es tolle contaugliche Kleidung, die von Andi ersehnten Steaks, einen Mann im Käfig, den jeder lieber mit Eiern bewerfen wollte als ihm was zu Essen zu bringen, und u. a. noch ein kleines Zelt, wo man sich für 15 Euro die Karten legen lassen konnte. Absurder Gedanke, aber trotzdem nett ;-) Wir hatten also dort noch ein Steak und Fleischklopse im Brötchen und sind dann ohne alkoholisches Getränk wieder nach Hause gefahren. Das haben wir am Samstag nachgeholt – bei meiner Geburtstagsfeier, die zur Wahrung der Überschrift in einem anderen Beitrag beschrieben wird.

Ich fand den Weihnachtsmarkt ganz gut. So richtig weihnachtliche Stimmung kommt ohne die entsprechenden Temperaturen ja nicht auf und etwas mehr entsprechende Musik wäre gut gewesen. Die Pommes von Eisermann waren fettig und labberig, aber die Bratwurst war gut. Ich finde eh, dass die süßen Sachen wie Crepes, Germknödel und Waffeln meist besser schmecken als die herzhaften Speisen. Das Steak war wiederum sehr fettarm und lecker im Gegensatz zu denen, die wir letztes Jahr auf dem nostalgischen Weihnachtsmarkt in Berlin gegessen hatten. Über den (und ggf. noch andere Berliner Weihnachtsmärkte) werd ich sicher auch noch berichten =)

Also bis bald.

Ein Kommentar to “Weihnachtsmarkt in Celle”

  1. Kaddi und das Leben in der Draussenwelt » Blog Archive » Germknödel schreibt:

    […] ihr, wie ich aus zahllosen Suchanfragen entnehmen kann, immer wieder verzweifelt auf der Suche nach Germknödeln seid, hier kommt die befreiende und eigens frisch fotografierte […]

Schreibe einen Kommentar.