Archive for Mai, 2006

Mein erster Mädelsabend

Samstag, Mai 20th, 2006

Gestern war ich bei einer Freundin zu meiner ersten Mädelsparty eingeladen. Zudem war es kurzfristig noch zu einer Klamotten-Tausch-Party avanciert – gleich die zweite Premiere für mich diesen Abend.

Ich bin also vorher noch zu mir, um ein paar Klamotten rauszusuchen (Scheiße, hab ich viel Zeug!) und habe damit eine blaue Ikea-Tasche gefüllt. Wobei ich mich auf Sachen beschränkt habe, die eine normalsterbliche Frau anziehen würde. Die Party-Klamotten von früher (aus meiner Jugend *g*) hab ich gar nicht erst eingepackt, obwohl die noch gut aussehen.

Als ich am Ort der Party ankam, stand die Gastgeberin mit zwei fleißigen Helferinnen noch in der Küche (übrigens mit Unterbrechungen seit 7 Uhr morgens!) und hat leckerste Sachen vorbereitet – für Mannschaften!! Ich hätte ja später gern noch mehr gegessen, aber die Bauchdecke signalisierte mir irgendwie, ich soll aufhören. Es gab Spieße mit Garnelen, Fisch, Huhn und Gemüse, Spargelcreme-Suppe, Blinis mit Lachs, diverse Dips, Ziegenfrischkäse-Rucola(?)-Dinger, Salat, Muffins, Auflauf und Kuchen. Ich hab bestimmt irgendwas vergessen, aber ich könnte es wahrscheinlich eh nicht mit Namen benennen. Abgesehen von den Spießen, war alles vegetarisch – aber trotzdem lecker ;-) Nein, es war echt super lecker!

Wir haben also erst gegessen und dann einen riiiesigen Klamottenberg in der Mitte des Raumes entstehen lassen. Das hatte schon leichten Wühltisch-Charakter. Jetzt bin ich mindestens eine Hose, einen Rock und ein Oberteil ärmer und im Gegenzug 4 Oberteile reicher. Eine Hose war für mich leider nicht dabei. Das Klamottenanprobieren war sehr lustig und zum Schluss (also bevor ich heimgegangen bin) haben alle noch mal vorgeführt, was sie ertauscht haben.

Fazit: Auch wenn ich vorher etwas skeptisch war, war es sehr lustig, aber auch ein bisschen anstrengend. Aber die (12 ?) Frauen waren alle ganz lieb ;-) Das nächste Mal dann vielleicht lieber wieder mit Männern :-D da fühl ich mich irgendwie wohler.

Vorrundenaus!! Bitte!!

Donnerstag, Mai 18th, 2006

Ich bin jetzt schon so was von bedient von der Fußballweltmeisterschaft, dass sie von mir aus gar nicht erst beginnen muss! Bislang hab ich mindestens 20 Werbungen (ohne die permanenten Wiederholungen derselben!) im Fernsehen gesehen, die irgendwas mit Fußball zu tun haben. Dazu kommen die Programmvorschauen, Rückblicke, Interviews mit Leuten, deren Meinung keinen interessiert und die selten ganze Sätze zustande bringen. Und das, ohne dass ein Spiel auch nur angepfiffen wurde.

In der Draußenwelt ergeht es mir auch nicht besser: überall Plakate, Fahnen, Fahnen mit Idioten dran, Werbung. Fußball-Essen, Fußball-Kleidung, Fußball-Fernseher und weiß der Geier was noch. Es wird den Fußballuninteressierten quasi unmöglich gemacht, dem aus dem Weg zu gehen. Wenn ich sonst, im täglichen Leben, noch über die Fußball-Sendungen wegzappen kann oder die paar wenigen Menschen und ihre Devotionalien ausblenden kann, bleibt im Moment nur noch der Blick gen Himmel, in der Hoffnung nicht irgendeinen Zeppelin mit FIFA-Werbung zu sehen. Besser ich schau auf die Erde – wegen der Hundescheiße! Welch schöner Anblick! Einzige Alternative zum Wegsehen: Seine Abneigung weiterhin gut pflegen ;-)

Wäre ich zur Zeit etwas flüssiger, hätte ich schon ein T-Shirt mit dem Titel dieses Eintrags oder dergleichen. Da das Schicksal aber unausweichlich ist, versuche ich das böse F-Wort so selten wie möglich an meine Ohren dringen zu lassen. Und wenn es so weit ist, heißen wir die Welt willkommen bei Freunden! *g*

Der Schwarm

Donnerstag, Mai 4th, 2006

Ich habe vor kurzem Der Schwarm von Frank Schätzing zu Ende gelesen. Wirklich ein klasse Buch! Endlich mal wieder eines, das ich gar nicht aus der Hand legen konnte. Eine tolle und nachdenklich stimmende Geschichte, spannend und klasse recherchiert. Es stellte sich bei mir der Wunsch ein, die Menschen mögen sofort aufhören zu existieren. Denn selbst wenn nur die Hälfte stimmt, kann keiner leugnen, dass wir diesen Planeten behandeln als hätten wir eine unbegrenzte Stückzahl davon. Nicht dass ich diese Meinung nicht vorher schon vertreten hätte, aber die Lektüre des Buches hat sie auf jeden Fall noch mal untermauert. Aber auch ohne diesen wachrüttelnden Effekt, ist es ein tolles Buch – was quasi ganz nebenbei ;-) die Frage aufwirft, welchen Platz der Mensch (die selbsternannte Krone der Schöpfung) in der Weltgeschichte einnimmt.

Zum Schmunzeln brachte mich auch das Abschneiden der Amerikaner (vielleicht gar nicht so komisch, weil viel Wahres dran ist). Hat doch Gott nicht den Menschen, sondern den Amerikanern gesagt, sie sollen sich die Erde untertan machen ;-) Und es erweckt den Anschein, dass sich Politik und gesunder Menschenverstand gegenseitig ausschließen. Aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Was ich zur Zeit lese, kann ab heute auf der Über mich-Seite verfolgt werden, wo ich in Zukunft das aktuelle Buch bekannt geben werde. Aber ich bin ein sehr langsamer Leser, so dass das schon einige Zeit dauer kann bis das Buch wechselt.